LOW CUT CONNIE

Seit über einem Jahrzehnt tritt Adam Weiner als LOW CUT CONNIE auf und baut eine Community aus Außenseitern, Underdogs und Spaß-suchenden Freaks auf – mit Songs, die das Leben abseits der gesellschaftlichen Norm feiern. Die berüchtigten, wilden Live-Shows der Band sind pure Befreiung – von Stress, Hemmungen und Scham – und treiben das Publikum in einen ekstatischen Rock’n’Roll-Rausch. „Mit LOW CUT CONNIE versuche ich, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem du einfach komplett ausflippen kannst.“

Der Sound des aktuellen Albums ART DEALERS fängt eine urbane, raue, aber beseelte Atmosphäre ein – eine kaputte Welt voller Sehnsucht, in der sich Weiner und seine Band (darunter Gitarrenheld Will Donnelly) musikalisch zuhause fühlen. Weiner wuchs zwischen Rasenflächen und Einkaufszentren in den Vororten von New Jersey auf – seine Teenagerträume richteten sich auf das große Versprechen der Stadt. Dort wollte er sich häuten, wie so viele Künstler vor ihm.

„Wenn du mal drüber nachdenkst: Viele große Künstler, die wir mit der Stadt verbinden, kommen eigentlich aus der Vorstadt“, sagt er. „Patti Smith, Lou Reed, Springsteen. Debbie Harry, Robert Mapplethorpe. Sie alle träumten davon, wer sie in der Stadt werden könnten – was sie erreichen, welche Eindrücke sie hinterlassen, wenn sie es nur dorthin schaffen.“

Auch davor gab es einige ereignisreiche Jahre für LOW CUT CONNIE. Während des Lockdowns 2020 streamten Weiner und Gitarrist Will Donnelly ihre legendäre Tough Cookies Rock’n’Soul-Show aus dem Schlafzimmer in South Philly – im Bademantel, aber mit echter Live-Energie. Die Shows zogen hunderttausende Zuschauende aus über 40 Ländern an. Zu den prominenten Fans zählen Bruce Springsteen (der ihn 2018 backstage auf dem Broadway empfing), Barack Obama (der die Band 2015 in seine Spotify-Lieblingssongs aufnahm) und Elton John (der Weiner auf seinem Radiosender feierte und als Gast einlud).