Events, Shows & Festivals

Mit unseren „Events, Shows & Festivals“ oder auch „Eigenproduktionen“ sind wir angetreten, kulturelle Akzente in der Region zu setzen. Bei der Entwicklung dieser Veranstaltungsformaten steht also im Vordergrund, die Kräfte hiesiger Talente, Unternehmen und Institutionen zusammenzuführen, um ganz besondere und nachhaltige Erlebnisse für das Publikum aus dem Raum Braunschweig zu realisieren.

Das Spektrum der über die Jahre entstandenen Formate reicht dabei von einer vorweihnachtlichen Veranstaltungsreihe in einem historischen Spiegelzelt über ein dreitägiges Stadtfest bis hin zu einer Western-Musical-Inszenierung oder einem Ein-Tages-Elektro-Festival.

Wir zeichnen dabei sowohl für die Konzeption und die kreative Ausgestaltung als auch die Durchführung verantwortlich.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren und Partnern haben wir unsere „Events, Shows & Festivals“ als regelrechte Marken etablieren können, die sich einer hohen Akzeptanz beim Publikum erfreuen. Für Sponsoren bieten sich in diesem Zusammenhang über die klassische Kundenwerbung hinaus vielerlei weitere positive Effekte: So können z.B. bei betreffenden Veranstaltungen auch eigene Gäste betreut, den eigenen Mitarbeitenden Mehrwerte geboten und die eigene Marke präsentiert werden.

WINTERTHEATER

Das WINTERTHEATER ist eine Veranstaltungsreihe, die seit 2011 in Kooperation mit der monofon GmbH im historischen Spiegelzelt an der Martinikirche kultigen Eigenproduktionen und erlesenen Gastspielen eine Stätte bietet. Das Herzstück ist „Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte“, das seit dem Debüt alljährlich aufgeführt wird.

BRAWO BÜHNE

Jahr für Jahr verwandelt sich das Gelände am Raffteichbad in Braunschweigs größte, schönste und grünste Open-Air-Location. Seit 2004 finden einmal jährlich die Konzerte auf der BRAWO Bühne statt – bisher zu Gast waren zahlreiche nationale und internationale Hochkaräter wie James Blunt, Zaz, Status Quo, Sarah Connor, Wincent Weiss, Pur, Sido, Marteria, Scooter oder Silbermond.

UNDERCONSTRUCTION

Mit UNDERCONSTRUCTION verwandelt Undercover seit 2024 die derzeit geschlossene Braunschweiger Stadthalle in einen urbanen Pop-Up-Playground für Musik, Kunst und Performances. Und zwar nicht erst nach den Sanierungsarbeiten, sondern bereits während ihrer Umbauphase. So entsteht ein Kulturraum der besonderen Art und die Location rückt schon vor ihrer Wiedereröffnung zurück ins gesellschaftliche Bewusstsein. In Zukunft ist angedacht mit dem Konzept auch an anderen Orten der Republik für Aufsehen zu sorgen.

LOKPARK OPEN AIRS

Seit 2025 wird der Lokpark Braunschweig zur Kulisse der LOKPARK OPEN AIRS. Im ehemaligen Dampflok-Ausbesserungswerk erwartet die Besuchenden ein einzigartiger Industrial Flair und Liveacts, die es in sich haben. Der Lokpark hat sich bereits beim Trainside Festival als außergewöhnliche Location bewiesen und auch im Rahmen der Freiluftkonzerte begeistert er durch sein besonderes Ambiente.

UNSER ALLER FESTIVAL

UNSER ALLER FESTIVAL steht für programmatische Vielfalt, regionale Verbundenheit und kurzweiliges Vergnügen. Das mehrwöchige Festival wird seit 2018 vom Kollektiv 4 e.V. in Kooperation mit der Undercover GmbH veranstaltet und besteht aus einer Reihe von Einzelveranstaltungen, die sich über den gesamten Landkreis Gifhorn erstrecken. Das Programm – von Lesungen über Comedy, Rock, Pop, Klassik und Jazz – ist vielfältig und soll potentiell für „uns alle“ etwas bieten.

ALL iN BEAT FESTIVAL

Mit dem ALL iN BEAT Festival hat Undercover zusammen mit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode ein neues Format für den Landkreis konzipiert und organisiert. Spielort des Festivals ist das inklusive Dorf Neuerkerode mit seinen knapp 700 Bewohnenden mit Beeinträchtigung, welche von Anfang bis Ende in die Planung und Umsetzung eingebunden werden – vor, auf und hinter der Bühne. Die Top-Acts auf der Bühne bilden das Herz des Festivals. Daneben gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Aktionen und Workshops.

HERZENSDINGE – DER HANDMADE DESIGNMARKT

herzensdinge steht für hochwertige handmade-Designstücke: von Schmuck über Wohnaccessoires bis Feinkost. Hier werden Unikate statt Massenware ausgestellt. Ein kuratierter Marktplatz für Kreative aus der Region und darüber hinaus. Rund 80 Ausstellende können ihre Produkte sowohl Indoor als auch Outdoor zwischen historischen Waggons im Lokpark Braunschweig präsentieren. Ein abgestimmtes Rahmenprogramm macht den Markt für Klein & Groß zum perfekten Ausflugsziel.

GEMEINSAM FÜR UNSERE DEMOKRATIE – KUNDGEBUNG FÜR EIN STARKES EUROPA

Anlass der Veranstaltung war die anstehende Europawahl 2024. Sie vereinte über 10.000 Menschen aus Braunschweig und der Region, um ein kraftvolles Zeichen für demokratische Werte zu setzen. Redner:innen wie Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Vertreter:innen aus Wirtschaft und Kirche sowie musikalische Beiträge von Silent Radio, Tim Bendzko und weiteren sorgten für eine inspirierende Atmosphäre. Die Kundgebung zeigte eindrucksvoll die Stärke und den Gemeinschaftssinn einer solidarischen Gesellschaft.

HOLI BRAUNSCHWEIG

In Kooperation mit der monofon GmbH, der stereolove GmbH und der Brain GmbH entstand eine der größten Open-Air-Partys Braunschweigs. Bei dem eintägigen Festival feierten von 2013 bis 2016 über 34.000 Besuchende tagsüber zu Elektro-Musik im Bürgerpark. Höhepunkt dieses Formates waren die stündlich stattfindenden Countdowns, an deren Ende die Teilnehmer buntes Farbpulver in die Luft schmissen. Daraus resultierten ein großartiges Gemeinschaftserlebnis und spektakuläre Bilder für die Ewigkeit.

KLASSIK IM PARK

KLASSIK IM PARK verfolgte den Anspruch, klassische Musik einem breiten Publikum im entspannten Rahmen zugänglich zu machen. Die lauschige Atmosphäre dieses Umsonst-und-draußen-Events lockte von 2010 bis 2019 in jedem Jahr bis zu 20.000 Besucher:innen in den Bürgerpark, um dort die Picknickdecke auszubreiten und den Klängen des Staatsorchesters Braunschweig zu lauschen.

MAGNIFEST

Undercover hat das Braunschweiger Altstadtfest von 2006 bis 2016 veranstaltet. Übernommen von der ehrenamtlich tätigen Werbegemeinschaft Magniviertel e.V., wurde die Veranstaltung in dieser Zeit zu einem familienfreundlichen Kulturfest weiterentwickelt, dem bis dato größten dieser Art in der Region. Fünf Bühnen an drei Tagen im Magniviertel wurden jährlich von rund 100.000 Menschen besucht.

OPEN AIRS AUF DEM WOLTERS-HOF

Ein geschichtsträchtiger Ort und ein Name, der seit 1627 eine ungebrochene Strahlkraft besitzt: Das Hofbrauhaus Wolters in Braunschweig ist die größte Privatbrauerei Niedersachsens. Der atmosphärische Wolters-Hof gehört zum Brauerei-Gelände und bietet Platz für rund 2.500 Besucher. 2017 hat Undercover die Location als Open-Air-Spielstätte erschlossen.

POP MEETS CLASSIC

Seit 2007 fanden sich regelmäßig rund 6.000 Besuchende in der Volkswagen Halle in Braunschweig ein, um POP MEETS CLASSIC beizuwohnen. In dem außergewöhnlichen Format traf das Braunschweiger Staatsorchester auf die „POP MEETS CLASSIC“-Band und ausgewählte regionale und national bekannte Solist:innen. Dieses Spektakel ist über die Jahre zu einer Art Leistungsschau der Braunschweiger Kulturlandschaft geworden. 2025 fand die finale Ausgabe statt.

RENEW FESTIVAL

Beim RENEW Fitness Festival kann gemeinsam gesportelt und der Spaß an Bewegung gefeiert werden. Schon im Sommer 2018 feierte dieses neue junge Format auf der Veranstaltungsfläche in und an der Volkswagen Halle Braunschweig mit rund 1.200 und im darauffolgenden Jahr mit rund 1.600 Besucher:innen ein vielfältiges Sport- und Lifestyle-Programm. Initiator war neben Undercover auch die eventives GmbH, die das Festival seit 2021 alleine fortführt.

SPIEL MIR DAS LIED VOM LÖWEN

2016 und 2017 brachte Undercover in Kooperation mit der monofon GmbH erstmals ein Stück im Lokpark Braunschweig auf die Bühne: Bei der Inszenierung des Braunschweig-Western-Musicals SPIEL MIR DAS LIED VOM LÖWEN bot diese Location eine wunderbare historische Industriekulisse und die einzigartige Möglichkeit echte Lokomotiven und Wagons auf der Bühne einzusetzen.

TRAINSIDE FESTIVAL

Das TRAINSIDE FESTIVAL war ein mehrtägiges Musikfestival im Lokpark Braunschweig, dem alten Dampflok-Ausbesserungswerk. Hier trafen namhafte (inter-)nationale Rock-, Indie- und Alternative-Acts auf Newcomer:innen und Spoken Word Artists. Unterstrichen wurde das Liveprogramm durch den außergewöhnlichen industriellen Charme des Geländes.

WIR SIND EINTRACHT  – DIE SHOW

…war der Höhepunkt des Jubiläumsjahr des BTSV Eintracht von 1895 e.V. Geplant für Dezember 2020 wurde es aufgrund der Corona-Pandemie auf Juni 2022 geschoben und erlangte den Zusatztitel „125 + 2“. Die Show bot eine Mischung aus Live-Musik, multimedialen Einspielern und emotionalen Rückblicken auf 125 Jahre Vereinsgeschichte und vereinte aktuelle und ehemalige Spieler:innen, Trainer:innen, Funktionär:innen sowie Mitglieder und Fans des Vereins. Dabei wurden nicht nur der Profifußball, sondern auch die vielfältigen Sportabteilungen des Vereins gewürdigt.

WOLTERS KULTURGARTEN

Der Corona-Sommer 2020 war alles andere als normal: Das kulturelle Leben ist schlagartig zum Erliegen gekommen und Alltägliches war viele Wochen lang nicht möglich. Die Kultur steckte monatelang im Lockdown. Mit dem WOLTERS KULTURGARTEN hat Undercover ein Projekt ins Leben gerufen, das Braunschweiger Künstler:innen, Gastronomen, Unternehmen und Dienstleister unterstützen und dem Braunschweiger Publikum gleichzeitig wieder ein Stück Normalität schenken sollte. Das Motto: Gemeinsam füreinander in schwierigen Zeiten.