Abor & Tynna spielen nicht mit. Sie bedienen kein Format und setzen alles daran, sich ihre musikalische Freiheit zu bewahren. Mit ihrem hemmungslosen Mix aus 80er Feel, heißem Elektro-Pop, HipHop und direkten Ansagen fordern sie die Social Media-Bubble heraus, die die Gen Z von allen Seiten belagert. „Wir sehen, dass sich viele verloren fühlen – Musik gibt uns die Möglichkeit, auf Distanz zu gehen und nachzufragen: Was ist hinter dem, was nicht gesagt wird? Was wollen wir wirklich und wohin mit dem Druck?“ Ein Ansatz ist Ironie, ein anderer Lockerlassen und eine neue Perspektive einnehmen.
Irgendwie anders haben sich die Geschwister schon immer gefühlt. Mit der Mutter aus Siebenbürgen und einem musikalischen Vater mit ungarischen Wurzeln ging es in ihrer Familie in Wien traditioneller zu und einen Hauch strenger. Abor & Tynna waren nachts früher zu Hause, das Handy war nicht immer verfügbar und es wurde ein Instrument gelernt und täglich geübt. Was Teenager nicht immer super finden, macht die beiden heute aus: Sie fühlen sich ein bisschen als Einzelgänger, aber beziehen ihr Selbstwertgefühl aus einer verlässlicheren Ecke als der reinen Außenwirkung. Familie ist ihre Kraftquelle. Und die steckt voller Musik, erzählt Tynna: „Wir sind oft mit dem Auto in den Urlaub gefahren und haben die Tapes unseres Vaters gehört. Die Klassiker von Jackson, Wham oder Falco haben uns geprägt und sind eine wichtige Verbindung für uns – Abor und ich haben z.B. einen unterschiedlichen Musikgeschmack, aber wir treffen uns auf der emotionalen Ebene: Gewisse Sounds lösen Erinnerungen aus und dann feiern wir dieselben Vibes.“