Stumm geschwiegen. Taub geredet. Unbekannte, die sich jeden Tag begegnen. Man weiß, was gemeint ist. Man kennt solche Gefühle aus verkorksten Beziehungen, in denen wir alle schon einmal steckten. Aber so treffend in einem Popsong auf den Punkt gebracht, hört man das in deutscher Sprache nur sehr selten. Bei LUPID sind solche Momente die Regel.
Das Stück „Sag meinen Namen“ wird auf dem LUPID-Debütalbum AM ENDE DES TAGES zu hören sein. (Airforce1/Universal). Im Refrain singt Tobias Hundt, Sänger und Songwriter des Trios: „Sag meinen Namen noch einmal bevor du gehst/ Ich will nur sicher sein, dass du ihn nicht vergisst/ Sag meinen Namen noch einmal so laut es geht/ Ich will Geschichte in deinem Leben bleiben/ Ich will, dass du vermisst.“ Es gibt tausende Lieder über das Ende einer Liebe. „Sag meinen Namen“ ist anders: eine trotzige Hymne mit stolzem Rhythmus, dichtem Synthie-Teppich, perfekt sitzenden 80s-Gitarren und einem sehnsüchtigen Chor. Man merkt an dieser Stelle schon: LUPID gehen eigene Wege. Und das kommt nicht von ungefähr. Drei Alben hatte Tobias Hundt bereits unter eigenem Namen aufgenommen, dann verließen zwei Gründungsmitglieder seine Gruppe. „Wir drei, die übrig geblieben sind, wussten nicht, wie wir weitermachen sollten. Und wir stellten uns die Frage, ob es nicht das Vernünftigste wäre, den Traum der Musikerkarriere zu beenden.“ Es ist dieser Moment, wenn sich alles entscheidet: weitermachen, ja oder nein? Und wenn ja – wie?
Tobias (Singer/Songwriter), Patrick (Bass, Keyboards) und Markus (Schlagzeug) kennen sich schon seit der Schulzeit aus Gießen. Tobias holte Patrick und Markus für sein Soloprojekt in die Liveband.